Steckbrief
Name: Dr. Nicolas Potsch
Funktion/ Tätigkeit: Leiter Direktion Steuern
Bei Saint-Gobain seit: 27. April 2020
Fachlicher Hintergrund: Jurist und Steuerberater mit langjähriger Erfahrung in Beratung und Industrie
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Nationalität: Deutsch
Sonstige Informationen über meine Person, die ich gerne teilen möchte: Verheiratet, eine Tochter
Interview
Was macht Vielfalt für Sie aus?
Dr. Nicolas Potsch: "Für mich geht Vielfalt Hand in Hand mit Wertschätzung; beides sind grundlegende Erfolgsfaktoren für die Zukunft. Vielfalt verbindet und bereichert. Sie beinhaltet alle Merkmale, in denen sich Individuen unterscheiden – manche sind sichtbar, andere nicht. Wertschätzung bedeutet für mich, Menschen willkommen zu heißen und ihr Grundbedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung zu erfüllen."
Warum ist Ihnen persönlich das Thema Vielfalt wichtig?
Dr. Nicolas Potsch: "Es ist unbestritten, dass diverse und inklusive Unternehmenskulturen langfristig erfolgreicher, flexibler und innovativer sind. Die Frage ist, was wir tun müssen, um das Thema weiter und schneller voranzubringen. Vielfalt allein stellt nicht den Wert dar, sondern die Wertschätzung der Vielfalt ist der Schlüssel zum Erfolg. Erst durch die Anerkennung des Andersseins lassen sich die verschiedenen Talente und Fähigkeiten gewinnbringend nutzen. Beispielsweise bin ich davon überzeugt, dass eine vielfältige Belegschaft die Bedürfnisse einer ebenso vielfältigen Kundschaft besser einschätzen und zu deren Zufriedenheit beitragen kann. Mit Wertschätzung wird ein Umfeld geschaffen, in dem die Vielfalt an Ideen, Hintergründen und Perspektiven aktiv genutzt werden kann. Das generiert Mehrwert für das Unternehmen, indem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert und ihre Bereitschaft sich einzubringen, gesteigert wird."
Was tun Sie persönlich, um Vielfalt in Ihrem Verantwortungsbereich zu fördern?
Dr. Nicolas Potsch: "Ich pflege eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung jedes Einzelnen geprägt ist. Bei Personalprozessen stelle ich sicher, dass diese den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten der Mitarbeiter gerecht werden. In meinem Verantwortungsbereich wirke ich auf ein ausgewogenes Gleichgewicht der Geschlechter und Kulturen hin."