Steckbrief
Name: Marlies Plum
Funktion/ Tätigkeit: Freigestellte Betriebsratsvorsitzende
Bei Saint-Gobain seit: 1996
Fachlicher Hintergrund und berufliche Stationen: Vorher Sachbearbeiterin Vertrieb, Schwerpunk Marine
Alter: 61
Geschlecht: Weiblich
Nationalität: Deutsch
Interview
Warum ist Ihnen persönlich das Thema Vielfalt wichtig?
Marlies Plum: "Mir ist wichtig, dass alle Menschen die gleichen Chancen erhalten und Ausgrenzung verhindert wird. Insbesondere die Förderung von Menschen mit Behinderung oder Menschen, die ein niedriges Bildungsniveau haben, liegt mir persönlich am Herzen. Seit vielen Jahren bin ich als Arbeitnehmervertreterin aktiv und versuche, mich für die entsprechenden Zielgruppen einzusetzen.
Aktuell finde ich es vor allem mit Blick auf Industrie 4.0 und die damit einhergehenden neuen Anforderungen unerlässlich, niemanden abzuhängen sondern alle Mitarbeiter*innen einzubeziehen und auch die Menschlichkeit nicht aus den Augen zu verlieren. Ich sehe uns da in der sozialen Verantwortung, damit jeder weiterhin seinen Platz in unserer Gesellschaft hat."
Was tun Sie persönlich, um Vielfalt (in Ihrem Verantwortungsbereich) zu fördern?
Marlies Plum: "Ich finde Diskriminierung unerträglich und habe als Betriebsrätin einige Möglichkeiten, etwas dagegen zu unternehmen. Zum Beispiel haben wir schon das ein oder andere Mal das Gespräch gesucht, wenn jemand sich unangemessen gegenüber Kolleg*innen verhalten hat und konnten eine Aussprache und Entschuldigung herbeiführen. Unsere Erfahrung ist und das ist wirklich positiv, dass die Leute für diese Kritik durchaus offen waren und ihr Verhalten nachhaltig geändert haben."
Theoretisch wissen wir vermutlich alle, dass Vielfalt erstrebenswert ist. Was macht es in der Praxis so schwer, Vielfalt auch konsequent umzusetzen? Wo sind aus Ihrer Sicht die Herausforderungen?
Marlies Plum: "Vielen Menschen fällt es schwer mit Andersartigkeit umzugehen – das liegt einfach in der Natur des Menschen. Die große Herausforderung ist also, das Individuum als Individuum zu sehen – egal ob es mir ähnlich ist oder ganz anders ist als ich und es mit seiner Lebenserfahrung in seiner Gesamtheit zu schätzen. Lebenserfahrungen können ja beruflich auch sehr relevant sein und das Team weiterbringen. Eigentlich ist es doch schade, sowas dann nicht zu nutzen."