5. Frankfurter Architektentag widmet sich hochaktuellen Fragestellungen

Die Nachverdichtung stellt besondere Herausforderungen an die Planung und Umsetzung zukunftsweisender Gebäude. Erhöhte Brandschutzanforderungen genauso wie ein möglichst effizienter Schallschutz stehen hier im Fokus der bauphysikalischen Überlegungen. Im Rahmen des diesjährigen Frankfurter Architektentages widmen sich Experten von ISOVER, Rigips und Weber sowie externe Fachreferenten unterschiedlichen Fragestellungen und stellen praktikable Lösungsansätze vor.
Die eintägige Veranstaltung findet in Sulzbach bei Frankfurt am Main statt und wird von den Architektenkammern Hessen und Rheinland-Pfalz mit 6 Punkten, von den Architektenkammern Saarland, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg mit 3 Punkten anerkannt.
Die Teilnahmegebühr je Person beträgt 99 Euro (zzgl. MwSt.) und umfasst sämtliche Tagungsunterlagen sowie Speisen und Getränke. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.sg-architektentag.de. Telefonisch und per E-Mail steht Sandra Freund unter 0 72 46 / 91 17 26 beziehungsweise sandra.freund@sg-architektentag.de als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Rigips – Das Original. Für Räume zum Leben.
Rigips, das Original, bietet vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür benötigten Komponenten für den modernen, trockenen und designorientierten Innenausbau. Unter der Marke Rigips werden in Deutschland neben Gipsplatten sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und Dämm-Verbundplatten für die Anwendung in Gebäuden sowie für diverse Spezialanwendungen entwickelt, produziert und vermarktet. Die Saint-Gobain Rigips GmbH ist damit der kompetente Partner für moderne und nachhaltige Innenausbau- und Designlösungen sowie für hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz, in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. Rigips gehört zu den bedeutendsten Marken für moderne Innenausbaulösungen im deutschen Markt und ist Teil der Saint-Gobain Gruppe.
Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Materialien und Produktlösungen, die einen wichtigen Beitrag für unser Wohlbefinden und unsere Zukunft leisten. Diese Werkstoffe umgeben uns täglich in unseren Lebensräumen und im Alltag: in Gebäuden, Transportmitteln und Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen. Unsere Systemlösungen sorgen für Komfort, Leistung und Sicherheit und berücksichtigen gleichzeitig die Anforderungen des nachhaltigen Bauens, des effizienten Umgangs mit Ressourcen und des Klimawandels. Mehr als 180.000 Mitarbeiter in 67 Ländern erwirtschafteten 2018 einen Umsatz von 41,8 Mrd. Euro. Auf der Website www.saint-gobain.de und über den Twitter Account @SaintGobainME erhalten Sie weitere Informationen zu Saint-Gobain.
Pressetext und Originalbilder können Sie über information@baumarketing.com oder presse@rigips.de abrufen!