ALPINAL® - Schulung in Cervinia

Die Komponenten des ALPINAL®-Systems werden seit 1999 im Auftrag von TechnoAlpin in den Werken von Saint Gobain in Saarbrücken (Deutschland) gefertigt.
In Cervinia informierten Saint Gobain und TechnoAlpin gemeinsam über die zahlreichen Vorteile des Systems:
- Schub- und zuggesichert => Keine Betonwiderlager nötig
- Bis zu 5° mögliche Abwinkelung spart Formteile
- Einfache Verlegung durch Steckmuffentechnik
- Hohe Flexibilität durch eine Vielzahl an Rohrtypen und Formteilen von DN80 bis DN500
- Hohe Belastbarkeit, dank des plastisch verformbaren Werkstoffs
- Langlebig durch die Zementmörtelauskleidung gemäß Anforderung der DIN EN 545
Die Teilnehmer der Schulung waren beeindruckt. Neben den Vorzügen des Systems Alpinal informierten sie sich auch über den Fortschritt der Arbeiten am ersten Baulos der Beschneiungsanlage in Cervinia. Eine 6,5 km lange Schneileitung, selbstverständlich mit Alpinalrohren, wird derzeit installiert. 83 Zapfstellen mit 60x V3ee, 10x TF10 Piano und 9x T40 werden ab dem nächsten Winter die Beschneiung sichern.
SAINT-GOBAIN PAM Deutschland GmbH & Co. KG
Christine Hauck
Personalentwicklung + Kommunikation
Saarbrücker Str. 51
66130 Saarbrücken
Tel. +49-681-8701-228
Fax. +49-681-8701-609
christine.hauck@saint-gobain.com
www.pamline.de