Gesundes Raum- und Lernklima in Bildungsbauten: Rigips zeigt „Activ’air“-Lösungen auf der Schulbau Messe 2015 in München

Am 11. und 12. November 2015 stehen die Architektenberater und Raumluftexperten des Herstellers den Besuchern der internationalen Fachmesse in München als Ansprechpartner zur Verfügung. Vorgestellt werden unter anderem die unterschiedlichen Ausbau-Lösungen, die Rigips derzeit mit dem patentierten „Activ’Air“-Luftreinigungseffekt anbietet. Ob Gipsplatten, Gipsfaserplatten oder schallabsorbierende Lochplatten für Akustikdeckensysteme – mit der „Activ’Air“-Technologie ausgestattet, sorgen alle Produkte dafür, dass Luftschadstoffe wie Formaldehyd dauerhaft und ohne die Gefahr der Re-Emission aus Räumen entfernt werden.
Nachgewiesen hoher Wirkungsgrad
Langzeituntersuchungen renommierter Institute nach internationalen Standards, unter anderem durch Eurofins, belegen, dass eine erhebliche Reduzierung der Schadstoffbelastung in der Raumluft um bis zu 80 Prozent selbst dann zu verzeichnen ist, wenn stetig weitere Schadstoffe in die Raumluft abgegeben werden, etwa durch bestehende oder auch neue Einrichtungsgegenstände. Simulationsrechnungen zeigen zudem, dass der Raumluftreinigungseffekt seine Wirksamkeit über mindestens 50 Jahre behält.
Die SCHULBAU 2015 findet am 11. und 12. November im MVG Museum in München statt, Rigips präsentiert sich an Stand Nr. 55. Weitere Informationen zur Messe finden sich unter www.schulbau-messe.de. Hintergrundmaterial zu den „Activ’Air“-Lösungen von Rigips steht unterwww.rigips.de/raumluftreinigung bereit.
Saint-Gobain Rigips GmbH · Presseabteilung
Schanzenstraße 84 · 40549 Düsseldorf
Tel +49 (0) 211 55 03-234 · Fax +49 (0) 211 55 03-477
info@rigips.de · www.rigips.de