Mehr Materialvielfalt vom Dämmstoffspezialisten- Isover unterstreicht Kompetenz als Innovationstreiber auf ser Bau 2015

Als Dämmspezialist mit der größten Materialvielfalt präsentierte ISOVER eine Vielzahl an Produktneuheiten und Innovationen auf der diesjährigen BAU. Der ca. 900 m²>; große Gemeinschaftsstand von ISOVER und den Saint-Gobain Schwestern Rigips, Weber und Glass bot mehr als genügend Raum für ausführliche Fachgespräche mit dem interessierten Messepublikum.
Neben dem Besuch von Bundesministerin Barbara Hendricks gleich zu Beginn der Messe konnte die Standmannschaft auch zahlreiche Fachbesucher zu den ISOVER Topthemen informieren. Besonders die verbesserte Rezeptur der ISOVER Glaswolle und von ULTIMATE sowie die neue Aufsparrendämmung mit ISOVER Integra AP PIR sorgten für angeregte Gespräche. Das Messepublikum zeigte sich aber auch von den weiteren vielfältigen Lösungen und Angeboten positiv beeindruckt.
Michael Wiessner, Vorstand Vertrieb und Marketing, war mit dem Auftritt und den diesjährigen Messe-Highlights von ISOVER mehr als zufrieden. „Dass wir so viele Besucher bei uns auf dem Stand hatten, freut uns sehr. Speziell das große Interesse an der neuen Generation Glaswolle und ULTIMATE zeigt uns, dass wir mit unseren Innovationen an entscheidenden Stellschrauben gedreht haben. ULTIMATE Dämmstoffe für innen sind nun als erste und einzige Mineralwolle mit einem Schmelzpunkt ≥ 1.000 °C mit dem „Eurofins Indoor Air Comfort Gold“ zertifiziert. Sie bieten damit einzigartige Sicherheit für Brandschutz und Raumluft. Nur mit solchen innovativen und leistungsfähigen Lösungen können wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern weiterhin erfolgreich sein.“
Die ISOVER Messe-Highlights der BAU 2015
- Neue Farbe, gewohnte Qualität
- Glaswolle und ULTIMATE – jetzt mit verbesserter Rezeptur
Die neue Generation von Glaswolle und ULTIMATE von ISOVER kombiniert die gewohnt hohe Qualität mit einer neuen Rezeptur. ISOVER Dämmstoffe sind so ökologisch, nachhaltig und sicher wie nie zuvor. zur Meldung - Einfach wirtschaftlich – in Kombination mit ISOVER Mineralwolle
- Die neue Aufsparrendämmung mit ISOVER Integra AP PIR
Die neue Aufsparrendämmung mit ISOVER Integra AP PIR ergänzt das ISOVER Dach-Dämmsystem wirkungsvoll und ist gleichzeitig eine wirtschaftliche Lösung für die Dämmung im Steildach. Präzise aufeinander abgestimmte Komponenten sorgen für höchste Qualität und Sicherheit. zur Meldung - Klimamembran mit bester Performance und hoher Sicherheit
- Vario KM Duplex UV dank neuem Design noch einfacher in der Verlegung
Mehr Arbeitshilfen und ein optimiertes Design verbessern die Performance der Klimamembran Vario KM Duplex UV deutlich und erleichtern die Verarbeitung. Mit der konsequenten Weiterentwicklung der Klimamembran unterstreicht ISOVER seine Kompetenz als Pionier und Marktführer. zur Meldung - ULTIMATE Kontur FSP-032 und Kontur DH Dämmstoffhalter
- Im Team erstklassig
Für die vorgehängte hinterlüftete Fassade bietet ISOVER neben dem passenden Dämmstoff ULTIMATE Kontur FSP-032 auch gleichzeitig mit dem neuen Kontur DH Dämmstoffhalter die richtige Befestigung an – als Komplettlieferung aus einer Hand für schnellere Abläufe. zur Meldung - Neue Sicherheit für Wärmedämm-Verbundsysteme
- Erhöhter Brandschutz mit dem innovativen Brandriegel ISOVER Sillatherm WVBR 035 Plus
Der Brandriegel Sillatherm WVBR 035 Plus von ISOVER verbessert das Sicherheitsniveau bei mit EPS gedämmten Wärmedämmverbundsystem-Fassaden – auch bereits bei noch unverputzten Fassadenflächen. Mit der verbesserten Brandschutzlösung werden Dämm-Maßnahmen schon in der Bauphase sicherer. zur Meldung - Konstante Wärmeleitfähigkeit in allen Plattenstärken
- Styrodur® 3000 CS – der neue Allrounder im Hoch- und Tiefbau
Styrodur® 3000 CS vereint Qualität und Erfahrung mit einer neuartigen Technologie, die bereits zum Patent angemeldet wurde: Diese Produktionstechnologie ermöglicht die Herstellung von Dämmstoffplatten mit einer Dicke bis zu 240 mm und eine konstante Wärmeleitfähigkeit. zur Meldung
Die ausführlichen Presseinformationen zu den einzelnen ISOVER Themen zur BAU 2015 finden Sie auch im Pressebereich auf www.isover.de.
Ihr Ansprechpartner bei Saint-Gobain Isover G+H:
Michel Wenger
Konzernkommunikation
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Bürgermeister-Grünzweig-Str. 1
67059 Ludwigshafen
Tel.: +49 621 501 775 , Fax: +49 621 501 315, Mobil: +49 178 2001 575
michel.wenger@saint-gobain.com
www.isover.de