Rigips gehört erneut zur Königsklasse Deutscher Marken Festliche Auszeichnung der „Marken des Jahrhunderts" in Berlin

Das Kompendium „Marken des Jahrhunderts“ präsentiert die bekanntesten und stärksten deutschen Marken unterschiedlicher Produktsegmente und wird vom Herausgeber selbst als „publizistisches Gedächtnis der Geschichte und Geschichten deutscher Marken“ verstanden. Am 24. November 2015 wurden nun erneut, nach zuletzt 2013, die Ikonen der deutschen Wirtschaft von Dr. Florian Langenscheidt und dem mit Marketingexperten besetzten Beirat ausgezeichnet.
Die bereits vierte Auszeichnung in Folge für die Marke Rigips nahm Werner Hansmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Saint-Gobain Rigips GmbH, in Berlin entgegen. „Es gibt viele Faktoren, die eine Marke zu einer "Marke des Jahrhunderts" werden lassen. Innovationskraft und hohe Kundenzufriedenheit gehören ganz sicher dazu. Wie es Dr. Florian Langenscheidt sehr treffend im Rigips-Markenfilm beschreibt: Aus der – an sich einfachen – Idee der Gipskartonplatte wurde durch kontinuierliche Weiterentwicklung ein hochmoderner Baustoff, der heute aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften etwa beim Brandschutz oder der Raumakustik, aber auch in puncto Nachhaltigkeit aus Wohnhäusern, Büros, Schulen oder Einkaufszentren nicht mehr wegzudenken ist. Die Marke Rigips steht für die Verbesserung der individuellen Lebens- und Arbeitswelt. Daran arbeiten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag. Diese besondere Auszeichnung ist daher ein Verdienst aller Beschäftigten, denen ich für ihr Engagement an dieser Stelle danke“, so Werner Hansmann im Rahmen der Preisverleihung. Warum Rigips seit vielen Jahren zu den „Marken des Jahrhunderts“ gehört erläutert Dr. Florian Langenscheidt unter www.rigips.de/marke.