SAINT-GOBAIN VERÄUSSERT REGIONALE STANDORTE: GLASKONTOR ERFURT UND GLASKONTOR NORDHESSEN

Das Glaskontor Erfurt, bisher Mitglied der Saint-Gobain GLASSOLUTIONS, wird dem Unternehmen als Partner der Netzwerke CLIMAplusSECURIT und „Glas nach Maß“ erhalten bleiben. Auch die Lieferbeziehung mit Saint-Gobain wird fortgeführt. Der moderne Fertigungsbetrieb in Thüringen mit seinen 60 Beschäftigten wird neues Mitglied der caleoglas Holding GmbH mit Sitz in Potsdam.
Bereits im März 2020 gingen sieben glasverarbeitende Betriebe aus dem Netzwerk der GLASSOLUTIONS in Deutschland an die heutige caleoglas. Der Standort Erfurt ist seit mehr als 30 Jahren am Markt und hat sich im hochwertigen Innen- und Außenausbau einen Namen gemacht. Der Betrieb verfügt zudem über eine eigene Isolierglasproduktion.
Die Aktivität des Glaskontors Nordhessen in Baunatal mit 15 Beschäftigten, die bisher ebenfalls Teil des GLASSOLUTIONS-Netzwerkes war, wurde an die Glinicke Gruppe mit Sitz in Kassel veräußert.
Beide Transaktionen sind Teil der kontinuierlichen Strategie zur Optimierung des Portfolios der Saint-Gobain Gruppe und stehen im Einklang mit den Zielen des strategischen Plans "Grow & Impact“.
Weitere Informationen:
Saint-Gobain Building Glass Deutschland
Eva Selle
T +49 (0)2402 121-888
F +49 (0)2402 121-893
Nikolausstraße 1 • D-52222 Stolberg (Rheinland)
eva.selle@saint-gobain.com
https://de.saint-gobain-building-glass.com
Weitere Informationen:
Saint-Gobain Deutschland & Österreich
Michel Wenger
T +49 (0)241 400 20-134
M +49 (0)178 2001 575
Krefelder Straße 195 • D-52070 Aachen
michel.wenger@saint-gobain.com
www.saint-gobain.de