Smart Maintenance – Lernen von den Besten

Neben drei anderen Unternehmen wie u.a. der TRUMPF GmbH & Co. KG oder Robert Bosch GmbH konnte Saint-Gobain Sekurit Deutschland unter rund 100 untersuchten Unternehmen mit der Integration einer smarten, bedarfsgerechten Instandhaltung auf sehr hohem Niveau überzeugen.
Darüber hinaus wurden insbesondere die Aktivitäten des Unternehmens in der Thematik „Smart Workplace“ und die Maßnahmen und Umsetzungen der Industrie 4.0 Strategie (real time dashboarding & data analytics) herausgestellt.
Das Konsortial-Benchmarking „Smart Maintenance 2018“ beschäftigte sich seit Juli letzten Jahres mit der Frage nach den Erfolgsprinzipien für die Instandhaltung der Zukunft. Als „Smart Maintenance“ bezeichnet man die effektive und effiziente Instandhaltung unter Verwendung digitaler Technologien und Daten.
Herr Dr. Markus Obdenbusch nahm die Auszeichnung bei der Abschlusskonferenz am 21.05.2019 stellvertretend für Saint-Gobain Sekurit Deutschland entgegen.