Strengere EnEV-Anforderungen: Hochleistungs-Ziegelleichtputz als Problemlöser

weber.dur 142 HLZ ist ein neuer, sehr leichter Unterputz mit einer extrem niedrigen Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,05 W/mK. Er wurde speziell für hoch wärmedämmendes einschaliges Ziegelmauerwerk entwickelt.
Die EnEV stellt ab 1.1.2016 höhere Anforderungen an die Energieeffizienz von Neubauten. Das Ziel ist es, den U-Wert der Gebäudehülle um ca. 20 Prozent zu reduzieren. Der Planer kann diese Einsparung auf unterschiedliche Weisen realisieren, beispielsweise durch den Einbau von hoch wärmedämmenden Fenstern oder durch dickeres Mauerwerk. Eine besonders einfache und wirtschaftliche Variante ist das Auftragen des neuen Leichtputz Typ III in einer Schichtdicke von wenigen Zentimetern. Durch seine geringe Wärmeleitfähigkeit unterstützt er die Dämmleistung der Außenwand. So lässt sich der angestrebte U-Wert auch mit relativ schlanken Mauern erreichen. Dies spart wertvolle Baufläche und eröffnet neue Spielräume in der Grundrissplanung.
Eine neue Broschüre informiert über weber.dur 142 HLZ. Sie kann bei Weber angefordert werden und ist online unter sg-weber.de/142 verfügbar.
Saint-Gobain Weber GmbH
Christian Poprawa
Schanzenstr. 84
D-40549 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 91 369-0
E-Mail: christian.poprawa@sg-weber.de
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 772.04 KB |
![]() | 494.89 KB |
- GERMAN DESIGN AWARD 2016 „WINNER“ FÜR WEBER.THERM STYLE WEBER-SYSTEM MIT PREMIUM-DESIGNPREIS AUSGEZEICHNET/ GEKLEBTE OBERFLÄCHENELEMENTE ERÖFFNEN NEUE GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN 17. Dez 2015
- Informative fachvorträge hochkarätiger Referenten - Raab Karcher lädt zum Experten-Forum rund ums Thema Wärmedämm-Verbundsysteme 28. Dez 2015