Umfassenden Einblick in die moderne Betriebs- und Arbeitsorganisation eines Industrieunternehmens
Anspruchsvolle, vielseitige und spannende Aufgaben
Innovatives und internationales Umfeld
Flexible Arbeitszeitmodelle
Große Gestaltungsspielräume sowie eine marktgerechte Werkstudentenvergütung
Dein Verantwortungsbereich
Vorbereitung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten im Rahmen des konzerninternen Lean Manufacturing-Programms WCM mit dem Ziel der Steigerung der Wirtschaftlichkeit der (Produktions-) Prozesse
Analysen und Projekte zur Reduzierung von OEE- und Yield-Verlusten
Weiterentwicklung und Nutzung der Strukturen im Bereich Industrie 4.0 / Big Data
Unterstützung der verschiedenen WCM-Säulen und deren Projektteams
Einstellen und Überwachen der Parameter nach den Vorgaben der QS
Einhaltung und Dokumentation der Qualitätsstandards nach ISO TS 16949 sowie der Sicherheits- und Umweltvorschriften (einschließlich Unfallverhütungsvorschriften)
Exakte Dokumentation (MES & ERP)
Selbstständiges Durchführen der Rüst- und Wartungsarbeiten
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich
Erfahrung als Maschinen- und Anlagenführer wünschenswert
Fehleranalyse und eigenständige, nachhaltige Störungsbeseitigung
Instandsetzung und Wartung technischer Maschinen und Anlagen
Geplante Inspektions-, Reparatur- und Einstellarbeiten an Maschinen und Anlagen nach Anweisung
Arbeiten an Pneumatik- und Hydraulik-Anlagen
Einfache Dreh- und Fräsarbeiten
Abarbeitung der Arbeitsaufträge (Dokumentation) in SAP Modul PM inkl. Ersatzteilmanagement (Beschaffung Hilfs- und Betriebsstoffe und Ersatzteile aus dem Magazin)
Führen eines Tätigkeitsberichtes (PC unterstützt)
Fahren von Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen und Kranen
Betreuen/Betreiben der Versorgungsanlagen des Betriebes
Ihr Profil:
Abgeschlosse Ausbildung zum Betriebsschlosser oder vergleichbar
Ausbildung zum Kesselwärter wünschenswert (Ausbildung erforderlich, sofern nicht vorhanden)
Hitzetauglichkeit
Eigenständige Arbeitsweise unter Einhaltung Sicherheitsvorschriften
Durchführung von Analysen im Bereich thermischer, organischer und anorganischer Chemie (z.B. Infrarotspektroskopie, Gaschromatographie, Rheologie, Thermogravimetrie, Titration, ICP-OES, UV-VIS-Spektrometrie) inkl. Probenvorbereitung
Überprüfung der geforderten Materialqualität für verschiedene Produkte im Rahmen der Qualitätssicherung
Überprüfung der Geräte nach vorgegebenen Parametern
Ausführung von Prüfungen gemäß IATF 16949 und in Anlehnung an ISO 17025
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/-in, Chemikant/-in, CTA oder vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Versierter Umgang mit dem MS-Office-Paket
Flexibilität, Einsatzbereitschaft & Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise sowie Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein
Wir lieben was wir tun. Darum setzen wir uns so sehr dafür ein, immer bessere Produkte für die sich ändernde Welt zu entwickeln.
Auch unsere Arbeitswelt gestalten wir so, dass sie sich optimal in unser Leben einfügt. Dazu bietet Saint-Gobain seinen Mitarbeitern sinnvolle Unterstützung und attraktive Benefits*.
* nicht bei allen Tochtergesellschaften gleichermaßen verfügbar
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Home Office
Home Office
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung
Aktienprogramm
Aktienprogramm
Work-Life Balance
Work-Life Balance
Vermögenswirksame Leistungen
Vermögenswirksame Leistungen
Firmenwagen
Firmenwagen
Kantine
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterrabatte
Karrierebereiche unserer Tochtergesellschaften
Auch unsere deutschen Tochtergesellschaften bieten tolle freie Stellen und beste berufliche Perspektiven. Schauen Sie gerne auch dort nach einem passenden Einstieg für Sie. Wir freuen uns darauf, Sie bald als Mitarbeiter in der Saint-Gobain-Gruppe willkommen zu heißen.